Kartonage zu zerkleinern kann mühsam und gefährlich sein – besonders mit herkömmlichen Cuttermessern. Sie sind scharf, bergen das Risiko der Verletzungsgefahr und sind oft unpraktisch in der Handhabung. Viele verzichten daher auf das Zerkleinern von Kartonage und stopfen sperrige Kartons direkt in die Altpapiertonne – ein echter Platzfresser!
VIGO bietet die Lösung: Ein innovatives Kartonmesser, das Sicherheit, Ergonomie und Nachhaltigkeit in einem Produkt vereint. Dank des einzigartigen Führungswinkels schneidest du mühelos an Kanten entlang, ohne abzurutschen oder dich zu verletzen. Das leichte, handliche Design ermöglicht eine einfache Einhandbedienung, sodass das Schneiden auch für ungeübte Hände problemlos und sicher ist.
Hergestellt aus recyceltem Re-Granulat und zu 100% Made in Germany, damit steht Vigo für Qualität, Haltbarkeit und Umweltbewusstsein ohne Kompromisse bei Funktionalität. Die austauschbaren Klingen machen es zu einer langlebigen Lösung für alle, die regelmäßig Kartons zerkleinern müssen – egal ob privat oder beruflich.
Kompakt, leicht und ergonomisch
Bis zu 3 austauschbare Klingen
Geführte Schnitte dank anpassbarem Führungswinkel
Das sichere Kartonmesser für müheloses zerkleinern
Online-Bestellungen stapeln sich – und mit ihnen die Kartons.
Doch das Zerkleinern mit herkömmlichen Cuttermessern ist mühsam und birgt Verletzungsgefahr.
Viele Haushalte vermeiden es deshalb ganz, ihre Kartons sachgerecht zu entsorgen, wodurch die Altpapiertonne schnell überquillt.
Vigo ist die einfache und sichere Lösung! Mehr Platz in der Tonne, kein Ärger mit den Nachbarn.
Dank des innovativen Führungswinkels kannst du mühelos an Kanten entlang schneiden, ohne Abrutschen oder Verletzungsrisiko. Die ergonomische, leichte Bauweise ermöglicht eine einhändige Nutzung, ideal für ungeübte Hände. Zudem besteht VIGO aus nachhaltigem Re-Granulat, was Umweltbewusstsein mit praktischer Funktionalität verbindet.
Nie war es so einfach, Kartons sauber zu zerkleinern – für eine platzsparende und effiziente Entsorgung.
Präzise Schnitte mit maximaler Sicherheit
Jeder Handwerker kennt das Problem: Herkömmliche Cuttermesser sind scharf, aber auch gefährlich – besonders, wenn schnell gearbeitet wird. VIGO ist das Kartonmesser für sicheres und präzises Arbeiten, ganz ohne Risiko.
Mit dem einzigartigen Führungswinkel gelingen gerade Schnitte mühelos, ohne Abrutschen oder Schnittverletzungen. Das leichte, handliche Design sorgt für eine komfortable Bedienung – selbst bei längeren Arbeiten. Die austauschbare Klinge macht das Messer langlebig und wirtschaftlich, während die Herstellung aus recyceltem Re-Granulat nachhaltige Verantwortung mit robuster Qualität verbindet.
Ob auf der Baustelle oder in der Werkstatt – VIGO macht das Arbeiten mit Kartonage schneller, sicherer und umweltfreundlicher.
Jetzt im Fachhandel erhältlich!
Von den ersten Prototypen bis zur Revolutionierung des Cuttermessers
Der 2. Prototyp war bereits deutlich besser, aber ich dachte mir: Das geht noch besser!
Das Messer musste aus Kunststoff weiterentwickelt werden.
Dank der 3D-Technologie verbesserte sich die Leistung des Kartonmessers weiter, unter anderem durch einen integrierten Klingenschieber, mit dem sich die Schnitttiefe einstellen ließ.
Allerdings war der Führungswinkel nicht abnehmbar, sodass das Schneiden in der Mitte des Kartons nicht möglich war.
In der letzten Entwicklungsstufe wurde das Produkt sowohl visuell als auch funktional auf ein neues Niveau gehoben.
Klare Linien und harmonische Farben verleihen dem Design eine moderne, elegante Ästhetik.
Das Kartonmesser präsentiert sich in seiner besten Form.
Die Umsetzung meiner Idee begann zunächst mit einem Stift auf einem Blatt Papier.
Holz war der einzige Werkstoff, mit dem ich sehr gut arbeiten konnte. Ich legte sofort los, und nach ein paar Stunden harter Arbeit konnte ich erste Prototypen aus Holz bauen und meinen ersten Karton zerschneiden. Ich war glücklich, dass es so gut funktionierte – allerdings war ich nicht zu 100 % zufrieden mit dem Handgriff des Kartonmessers, da er zu stark nach unten gebogen war. Dadurch berührten meine Finger beim Schneiden die Kartonoberfläche.
Ein Bekannter meiner Familie kennt sich gut mit 3D-Druck-Technologie aus. Er übernahm die weitere Umsetzung nach meinen Anweisungen.
Kurze Zeit später entstand der nächste Prototyp – diesmal aus Kunststoff.
Durch das Abnehmen des Führungswinkels und dessen Versetzung nach oben ist es nun möglich, auch in der Mitte der Kartonfläche – oder an beliebiger Stelle – zu schneiden.
Durch die Möglichkeit, den Winkel von rechts nach links zu versetzen, ist das Kartonmesser nun auch für Linkshänder geeignet.
Von den ersten Prototypen bis zur Revolutionierung des Cuttermessers
Die Umsetzung meiner Idee begann zunächst mit einem Stift auf einem Blatt Papier.
Holz war der einzige Werkstoff, mit dem ich sehr gut arbeiten konnte. Ich legte sofort los, und nach ein paar Stunden harter Arbeit konnte ich erste Prototypen aus Holz bauen und meinen ersten Karton zerschneiden. Ich war glücklich, dass es so gut funktionierte – allerdings war ich nicht zu 100 % zufrieden mit dem Handgriff des Kartonmessers, da er zu stark nach unten gebogen war. Dadurch berührten meine Finger beim Schneiden die Kartonoberfläche.
Der 2. Prototyp war bereits deutlich besser, aber ich dachte mir: Das geht noch besser!
Das Messer musste aus Kunststoff weiterentwickelt werden.
Ein Bekannter meiner Familie kennt sich gut mit 3D-Druck-Technologie aus. Er übernahm die weitere Umsetzung nach meinen Anweisungen.
Kurze Zeit später entstand der nächste Prototyp – diesmal aus Kunststoff.
Dank der 3D-Technologie verbesserte sich die Leistung des Kartonmessers weiter, unter anderem durch einen integrierten Klingenschieber, mit dem sich die Schnitttiefe einstellen ließ.
Allerdings war der Führungswinkel nicht abnehmbar, sodass das Schneiden in der Mitte des Kartons nicht möglich war.
Durch das Abnehmen des Führungswinkels und dessen Versetzung nach oben ist es nun möglich, auch in der Mitte der Kartonfläche – oder an beliebiger Stelle – zu schneiden.
Durch die Möglichkeit, den Winkel von rechts nach links zu versetzen, ist das Kartonmesser nun auch für Linkshänder geeignet.
In der letzten Entwicklungsstufe wurde das Produkt sowohl visuell als auch funktional auf ein neues Niveau gehoben.
Klare Linien und harmonische Farben verleihen dem Design eine moderne, elegante Ästhetik.
Das Kartonmesser präsentiert sich in seiner besten Form.
Kontaktiere uns jetzt und sichere dir Vigo für dein Sortiment.
Steinritzstraße 18,
65201 Wiesbaden
+49 69 2578 8293
info@vigo-produkte.de